Straub Sport-Cup 2022 / 23
Dank dem Aufstieg der «TV Messen II Eagles» befindet sich seit dieser Saison nun neben den «TV Messen I Honey Badgers» ein zweites Messener Team in der 1. Stärkenklasse der Herren. Die Eagles haben sich für ihre erste Saison in der obersten Liga gut geschlagen, wobei es am Ende der Vorrunde dann doch nur für den sechsten Rang gereicht hat. Die Badgers hatten eine sehr durchzogene Saison. Für manche zwischenzeitlich so schlimm, dass der Oberturner schon die I und II beider Teams tauschen wollte. Am Ende der Vorrunde hatte sich dann aber unsere erste Mannschaft doch noch knapp vor der zweiten klassiert und den fünften Rang belegt.
Die Damen, welche mit anderen Bucheggberger Vereinen zusammen als «Buechibärg United» starten, haben eine bessere Saison hinter sich. Sie belegten nach der Vorrunde den zweiten Rang und hatten gute Aussichten für die Finalrunde.
Im Cup sind beide Männer Teams eher früh ausgeschieden. Die Eagles im Viertelfinal und die Badgers schon im Achtelfinal. Das Mixed Team ist ebenfalls bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Die Frauen hingegen haben sich souverän für den Final qualifiziert :).
Am 25./26. März fand die Finalrunde in Lengnau statt. Die Punkte aus der Vorrunde werden halbiert und man spielt nochmals gegen jedes Team ein Spiel. Somit wäre es sogar für die fünft- und sechstplatzierten noch möglich, Meister zu werden. Dies hatte sich am Samstagabend nach frühen Niederlagen beider Teams allerdings schnell erledigt. Die Eagles wurden vom Verletzungspech verfolgt und verloren in den ersten zwei Spielen gleich zwei ihrer besten Spieler. Unser MVP Sasa riss sich das Kreuzband und unser zukünftiger Polizist Sven bekam einen Schlag ins Gesicht. Für die Badgers sah es etwas besser aus, der Abstand auf die Spitze war dann aber am Ende doch zu gross. Die Eagles belegten den Schlussrang fünf und die Badgers schafften den Sprung aufs unterste Treppchen.

Die Frauen konnten ihre gute Ausgangslage am Samstagabend nutzen und sogar noch am Führenden aus der Vorrunde vorbeiziehen. Jedes Spiel konnten sie gewinnen – ausser eines. Ausgerechnet gegen den Cupfinal-Gegner vom Sonntag mussten sie sich geschlagen geben. Sie wurden somit Straub Sport-Cup-Meister der Saison 2022 / 23. Bei mehr oder weniger bester Laune liessen wir den Abend ausklingen und feierten, auch wenn manchen die Bierbecher etwas Mühe bereiteten.
Die Frauen mussten am nächsten Tag aber gleich nochmals ran, die Feierlichkeiten durften also nicht zu sehr ausarten ;). Am Sonntagmorgen war der Cupfinal gegen den TV Attiswil angesagt. Der Match hatte so einiges zu bieten für die Zuschauer, die es rechtzeitig aus den Federn geschafft hatten. Beide Teams hielten es bis am Schluss spannend und es wurde sogar ziemlich «ghässig». Die Buechibärger starteten gut und lagen zwischenzeitlich sogar 5:1 vorne. Attiswil kam aber zurück und schaffte den Ausgleich. Buechibärg gelang es aber, wieder in Führung zu gehen. Sie lagen mit 6:5 vorne und es waren nur noch acht Sekunden auf der Uhr. Da war ich mir schon sicher, der Sieg ist in der Tasche. Doch es kam, wie es kommen musste, der TV Attiswil schoss zwei Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Es gab einige Diskussionen, wir waren uns sicher, da stand jemand im Schutzraum. Der Schiri blieb aber bei seinem Entscheid, das Goal zählte. Die Gemüter waren erhitzt, es ging in die Verlängerung. Beide Teams spielten vorsichtig, denn es wurde nach «Sudden Death» gespielt. Es fielen keine Tore in der Verlängerung und so kam es zum Penaltyschiessen. Auf den Zuschauerbänken war es inzwischen kaum mehr auszuhalten. Die ersten beiden Schützinnen trafen. Doch dann nahm das Unheil seinen Lauf. Von den Buechibärgerinnen verschossen gleich zwei ihren Penalty. Somit war nichts mehr zu machen und sie mussten den sicher geglaubten Sieg doch noch abgeben.
Mario Hofer