Zürcher Kantonalturnfest Wyland
Zum Abschluss der Turnfestsaison trieb es uns nach Dägerlen im Kanton Zürich. Das grösste kantonale Turnfest der Schweiz liess sich in Sachen Organisation nicht lumpen. Es wurde ein riesengrosses und wunderschönes Festgelände aufgebaut, welches unseren 31 Turner und Turnerinnen die Bühne bieten sollte, um sich nochmals beweisen zu können.
Wie immer trat der TV Messen am 3-teiligen Vereinswettkampf an. Im ersten Teil konnte man sich in der Disziplin Pendelstafette mit dem TV Schnottwil messen, die gleich eine Bahn nebenan hin und her flitzen. Motiviert durch den Wettkampf erreichten wir die Note 8.51. Gleichzeitig wurden Speere und Kugeln in Richtung Horizont katapultiert. Auch hier konnte in beiden Disziplinen eine gute Note erreicht werden. Martin stellte im Kugelstossen eine neue Bestleistung auf und übertraf somit auch den Rekord unseres ehemaligen Oberturners mit gleichem Namen. Im Speer gab es sogar eine glatte 10 für uns. Tesfay kam über 52 Meter weit und sein Name wurde noch lange auf dem Festgelände aufgerufen, als es um die Tagesbestleistungen ging.
Im zweiten Teil ging es an den Fachtest Unihockey und Wurf. Bei bestem Wetter regnete es im Wurf persönliche Bestleistungen. Mit Flavia, Noemie, Leana und Martin konnten gleich vier Turner und Turnerinnen über sich herausragen und neue Rekorde aufstellen. Das nächstjährige Turnfest im Bucheggberg wäre die perfekte Gelegenheit sich die Krone zurückzuholen 😊. Beim Fachtest Unihockey kamen wir zum ersten Mal etwas ins Straucheln. Die holprige Asphaltunterlage erschwerte den Parkour und führte dazu, dass der Ball gerne mal über die Schaufel spickte. Auch einige Ablauffehler schlichen sich ein, welche aber schnellstmöglich wieder korrigiert wurden.
Zwischen den persönlichen Einsätzen gab es immer wieder die Möglichkeit, anderen Vereinen beim Turnen zuzuschauen. Ob schwingende Geräteturner und -turnerinnen, schwitzende 800m-Läufer und -Läuferinnen oder tanzende Gymnastiker und Gymnastikerinnen, alles war unterhaltsam und wurde lauthals angefeuert.
Zum Schluss ging es für uns noch an den Fachtest Allround und an die Gymnastik. Besonders die Gymnastik-Frauen konnten den einwöchigen Feinschliff seit dem Turnfest in Naters in Punkte ummünzen. Als ich Sabrina barfuss, mit dem Notenblatt in der Hand, über das Festgelände rennen sah, wusste ich, dass es wohl gute Nachrichten gibt. Schlussendlich waren alle mit der Gymnastik-Note von 9.12 sehr zufrieden.
Den 3-teiligen Vereinswettkampf beendete der TV Messen mit der Endnote 27.19. Ein tolles Ergebnis und eine grosse Steigerung zum KTF Naters. Dass wir noch einen einteiligen Vereinswettkampf im Volleyball machten, ist hier nicht der Rede wert. Da hat uns der Wind etwas einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Nach dem Wettkampf wurden die erreichten Ergebnisse entsprechend gefeiert. Schnell bildete sich eine tanzende Menge um unser Musik-Wägeli, welche sich im Verlaufe des Abends in die verschiedenen Festzelte verteilte. Wie immer traten wir am Sonntag die Heimreise an – mit Muskelkater, Augenringen und vielen schönen Erinnerungen.
Yannick Schluep