turnen-messen.ch

Gemütlicher Abend und neue Sportart

23. Januar 2019

Eisstockschiessen Aarberg, 23. Januar 2019

Für einmal trafen wir uns anstelle des üblichen Turntermins zu einem gemütli­chen Anlass in Aarberg. Auf dem Programm stand Eisstockschiessen mit an­schliessendem Fondueplausch. Dies animierte eine beträchtliche Anzahl Mit­glieder, diesen Abend nicht zu missen. Bei einem Glühwein teilte Ritsch alle Anwesenden für den Wettkampf im Eisstockschiessen in vier Gruppen ein. Alsdann verschoben wir uns ins Wettkampfzelt. Hier fanden wir zwei Eisfelder analog einem Curlingfeld vor. Da das Eisstockschiessen für fast alle Neuland bedeutete, wurden wir kurz über die Regeln instruiert. Diese gleichen ziem­lich den Bocciaregeln. Unter lauten Anfeuerungsrufen und fachkundigen Kommentaren wurden in fünf Umgängen zwischen zwei Mannschaften die Sieger erkoren. In einem zweiten Wettkampf traten dann Sieger und Verlierer gegeneinander an. Wer schliesslich als Wettkampsieger das Eis verliess, ist im ganzen Tohuwabohu untergegangen. Anschliessend galt es für den Männerrie­ge-Cup alle Eisstöcke möglichst nahe an die Taube (so heisst das Ding, wel­ches im Boccia der kleine Ball ist) zu bringen. Interessant war zu beobachten, welch verschiedene Techniken für die Abgabe der 10 Stöcke verwendet wur­den. Abfeuern wie aus dem Maschinengewehr oder «nume nid zgschwing» wie bei einem Schachzug.

Endlich durften wir uns mit unseren kalten Füssen im Restaurant erwärmen. Hier mussten wir unser Fondue noch selbst zubereiten. Alle Zutaten von Knoblauch bis Kirsch wurden auf dem Tisch bereitgestellt. Das Fondue haben wir auf dem Rechaud im Caquelon geschmolzen. Es hat hervorragend ge­schmeckt. 

Dieser Abend bescherte uns das Kennenlernen einer neuen Sportart, grosses Amüsement und Gemütlichkeit. 

Stephan Oberholzer

turnen-messen.ch