Aktivitäten
Wir betrachten uns als polysportiven Verein mit einem breitgefächerten Angebot. Im Frühjahr liegt das turnerische Hauptgewicht vor allem in der Vorbereitung auf die jeweiligen Turnfeste im Juni, dazwischen bleibt aber genug Platz für Fitness (Konditionstrainings, BBP, Seilfit), Spiel (Volleyball, Hallen-Hockey, Völkerball, Korbball) und Plausch (Curling, Kegelabend). In der zweiten Jahreshälfte sind dann vor allem die Outdoor-Disziplinen gefragt (Inlineskaten, Velotour, Badi, DTV-Triathlon, 800m-Lauf, Hornussen) und gegen Ende Jahr neben Konditionstrainings, Geräteturnen, Stafetten auch mal ein Volley-Abend mit den Männern von der Hornussergesellschaft Messen oder ein Jassabend. Über das Turnerjahr verteilt, sind an diversen Abenden Disziplinen der Jahresmeisterschaft auf dem Programm.
Vorstand
Präsidentin
Renate Schneider
schneider.renate@gmx.ch
Vize-Präsidentin
Franziska Ingold
f.ingold@me.com
Leiterinnen
Marianne Schluep
msms.messen@bluewin.ch
Franziska Ingold
f.ingold@me.com
Kassierin
Nadja Cuenca
nadja@cpcarline.ch
Geschichte
Gegründet wurde der Damenturnverein Messen am 30. Oktober 1970, damals noch unter dem Namen Damenriege, von sportlichen Frauen aus Messen und den umliegenden Gemeinden. In den ersten Jahren lag das turnerische Hauptgewicht vorallem in der Sparte Gymnastik.
Im Jahresbericht vom 11. April 1973 der Leiterin steht:
«Obschon wir alle wissen, dass wir nicht wegen des Schwatzens am Donnerstagabend in der Turnhalle sind, wird dies doch des Öfteren vergessen und ich kann nur mit meiner lautesten Stimme wieder einigermassen Ruhe und Ordnung herstellen. Auch die Pünktlichkeit muss ich manchmal wieder rügen…»
Schön dass sich gewisse Dinge nicht ändern…
Wenn man den alten Protokollen glauben darf, nahm der Verein 1976 – am Kantonalen in Grenchen – erstmals an einem Turnfest teil.
Winterthur 1984 war dann das erste Eidgenössische, an welchem sich die Frauen aus Messen beteiligten.
An der Generalversammlung vom 18. Februar 1983 im Restaurant Bären durfte der Verein von zwei anonymen Spendern eine Standarte entgegen nehmen. Auch heute noch begleitet sie die Turnerinnen an Turnfeste und Empfänge.
Mit der Überabeitung der Statuten im Jahre 1993 wurde der Vereinsname von Damenriege Messen in Damenturnverein Messen geändert.
Seit jeher organisierte und betreute der DTV auch die beliebten MuKi- und KiTu-Stunden während dem Winterhalbjahr. Die beiden Riegen wurden per 2020 der Jugendriege angegliedert.
Heute betrachten wir uns als Allround-Verein, bei welchem neben der Teilnahme an Turnfesten und viel Volleyball auch die Geselligkeit gross geschrieben wird.